Vortrag: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Der Vortrag beleuchtet die Unterschiede der verschiedenen Regelungen und zeigt auf, welche Aspekte bei der Erstellung beachtet werden sollten. Während die Patientenverfügung medizinische Maßnahmen wie eine mögliche künstliche Beatmung regelt, ermöglicht eine Betreuungsverfügung die Benennung einer Vertrauensperson für persönliche Angelegenheiten. Eine Vorsorgevollmacht geht noch weiter und überträgt weitreichende Entscheidungsbefugnisse, auch in finanziellen Fragen.   Der Vortrag findet in Raum 17 der vhs Biberach statt. Im Anschluss gibt es Gelegenheit für individuelle Fragen und den Austausch mit Experten. Zudem stehen Informationsmaterialien zur Verfügung.