La Traviata

Oper in drei Akten von Giuseppe Verdi (Musik) und Francesco Maria Piave (Libretto) nach Alexandre Dumas d. J.

Musiktheater Friedrichshafen e.V.

Pietro Sarno: Musikalische Leitung

Annette Lubosch: Inszenierung

Valerie Lutz: Bühne

Diana Leist-Keller: Kostüme

Elodie Lavoignant: Choreografie

Marita Hasenmüller: Chor

Michael Betz: Produktionsleitung

Mit Elisabeth Rauch, Vicent Romero, Nicola Ziccardi, Carolin Ritter, Christian Sturm, Daniel Raschinsky, Raphael Sigling, Veronika Vetter und Torsten Frisch.

Jeder Tag im kurzen, wilden und unkonventionellen Leben von Violetta Valéry ist ein Abenteuer, voller rauschender Feste und leidenschaftlicher Begegnungen. In den Wirbel der Nacht getaucht, findet sie Trost und Vergnügen in den Armen ihrer Liebhaber. Violetta lebt als ob jeder Tag ihr letzter wäre und genießt dabei das Leben in vollen Zügen. Eines Tages jedoch begegnet sie der Liebe, mit der sie alle gesellschaftlichen Barrieren überwinden will. Allerdings nur bis zu dem Moment, bis sich ihre Familie gegen die Beziehung stellt. Erst im Rückblick, sterbenskrank, erkennt sie die Vergänglichkeit ihrer Existenz.

Musiktheater Friedrichshafen ist ein 1979 gegründeter Verein mit etwa 80 theaterbegeisterten Sängerinnen und Sängern, die meist alle zwei Jahre Musicals, Opern oder Operetten inszenieren. Die Mitglieder des Vereins stellen dabei den Chor und nehmen viele Aufgaben hinter der Bühne wahr. Orchester und Solistenrollen sind mit Profis besetzt.

In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln