1. Gunglhos

Das “Gunglhos” stellt bereits seit Generationen einen der wichtigsten Bestandteile des Schwangauer Faschings dar. Entstanden ist es vor langer Zeit, als man an Winternachmittagen zusammensaß, um in den Spinnstuben den Flachs zu verarbeiten. Da es noch kein Fernsehen oder Radio gab, machte man in diesen Runden die dörflichen Geschehnisse zum Hauptgesprächsstoff. Genauso werden auch heute noch die ganz besonderen Ereignisse, die sich über das abgelaufene Jahr in der Gemeinde zugetragen haben, anhand von witzigen Interpretationen aufgearbeitet. Im Rahmen der mehrstündigen Veranstaltung präsentiert der Schwangauer Faschingsverein ein abwechslungsreiches Programm, welches mit vielen Sketchen, Tanz- und Showeinlagen der Garde sowie der Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kapelle komplettiert wird.

Urheber: Faschingsverein Schwangau, CC BY-SA Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen(BY-SA)